Kontakt
Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Amtsblatt (Gebühren) Bürgerhaus "Anker" Bürgerhaus Windheim Bürgermeister Gemeinderat Historie Kindertagesstätte ×
Wappen

Gemeinde Hafenlohr

mit Ortsteil Windheim

          Historie - Ehrenbürgergalerie


Ehrenordnung der Gemeinde Hafenlohr

Ehrenbürger
(Goldene Ehrennadel mit Kranz)

Die Ehrenbürgerschaft ist die höchste Auszeichnung, die die Gemeinde Hafenlohr einer Mitbürgerin oder einem Mitbürger verleihen kann.

Das Recht auf Verleihung des Ehrenbürgerrechts räumt Art. 16 Abs 1 der Gemeindeordnung den Kommunen ein.

Die Ehrenbürgerschaft erfolgt nur auf Beschluss des Gemeinderates.

Äußeres Zeichen der Ehrenbürgerschaft ist die goldene Ehrennadel mti Kranz der Gemeinde Hafenlohr.

Toni Weis
Anton Weis Ernennung: 2024
Alfred Ritter
Alfred Ritter Ernennung: 2015
Otmar Bilz
Otmar Bilz Ernennung: 2005
Valentin Pfeuffer
Valentin Pfeuffer Ernennung: 1989
Georg Engelhardt
Georg Engelhardt Ernennung: 1985
Ernst A. Englert
Ernst A. Englert Ernennung: 1982
Dr. Heinrich Renkl
Dr. Heinrich Renkl Ernennung: 1964
Johann Spielmann
Johann Spielmann Ernennung: 1955
Klemens Mehling
Klemens Mehling Ernennung: 1954
Johann Herre
Johann Herré Ernennung: 1932
Stefan Riedel
Stefan Riedel Ernennung: 1930
Friedrich Haas
Friedrich Haas Ernennung: 1919
Franz von Hertlein
Michael Friedrich Franz von Hertlein Ernennung: 1877

Kontakt:


Gemeinde Hafenlohr

Hauptstraße 29
97840 Hafenlohr

Telefon: 09391 3977
E-Mail: info@hafenlohr.de

Rathaus Öffnungzeiten:


Montag:        09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dienstag:      15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag: 15:30 Uhr - 17:30 Uhr


Bürgermeistersprechzeiten

Montag:        09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr


Weitere Bürgermeistersprechstunden
in Windheim und Hafenlohr sind nach
Absprache jederzeit möglich.