Kontakt
Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Amtsblatt (Gebühren) Bürgerhaus "Anker" Bürgerhaus Windheim Bürgermeister Gemeinderat Historie Kindertagesstätte ×
Wappen

Gemeinde Hafenlohr

mit Ortsteil Windheim

      KiTa - Kindergartengruppen


Tanja Baumann

in der Mäusegruppe


Baumann Tanja

Pädagogische Fachkraft, Mediator (BM),
Systemische Familienberaterin

In meinen Koffer fürs Leben packe ich:

Kreativität, Konfliktlösestrategien und Selbstwirksamkeit



Ich bin der Meinung, dass alles was Ihr Kind in seinem späteren Leben benötigt von Geburt an in ihm angelegt ist. Ich möchte Ihr Kind dort abholen wo es steht und es in all seinen Potentialen stärken. Dies versuche ich mit Einfühlungsvermögen, Freude und einer großen Portion Neugier, in gezielten Projekten, wie das Regenbogenland und die Minimediatoren sowie im Alltag umzusetzen.

Sabine Hörning-Liebler

in der Mäusegruppe


Hörning-Lieber Sabine

Erzieherin,
Montessori-Pädagogin


In meinen Koffer fürs Leben packe ich:

Empathie,
entdeckendes Lernen und
soziale Kompetenz


Diese drei Schlagwörter sind mir aus folgenden Gründen wicktig: In unserer Gesellschaft werden in Zukunft Menschen gebraucht, die sozial kompetent sind, offen für neue Ideen und bereit neue Wege zu beschreiten.

Die Eigenschaften versuche ich mit den Kindern beim Philosophieren, beim Experimentieren und Hundeprojekt umzusetzen.

Marla-Maria Michel

in der Mäusegruppe


Mein Beitrag folgt

Antonie Väth

in der Mäusegruppe


Väth Antonie

Erzieherin



In meinen Koffer fürs Leben packe ich:

Farbe,
Neugierde und
Würde


Die Kinder sind offen und neugierig für die Entdeckungen des Lebens, dabei möchte ich sie unterstützen. Toleranz und Rücksichtnahme gegenüber ihren Mitmenschen ist mir dabei wichtig. Dies setze ich um im kreativen Arbeiten, in religiösen Beschäftigungen und beim Olliohrwurm-Projekt.

Sabine Baunach

in der Marienkäfergruppe


Mein Beitrag folgt

Bettina Grün

in der Marienkäfergruppe


Grün Bettina

Erzieherin

In meinen Koffer fürs Leben packe ich:

Spaß, Lernen positiv erfahren und schöne Erlebnisse in der Gemeinschaft


Mir ist es wichtig, dass die Kinder gerne in den Kindergarten kommen, sich auf uns und ihre Freunde freuen und den Alltag mit all seinen Anforderungen gemeinsam meistern. Die Freude am Tun und Gestalten ist mir hierbei wichtig.

Birgit Ludewig

in der Marienkäfergruppe


Ludewig Birgit

Sozialpädagogische Assistentin

In meinen Koffer fürs Leben packe ich:

Spaß,
Lebensfreude und
Kreativität

Durch das Werken, Basteln, Gestalten usw. sollen die Kinder Spaß und Lebensfreude in der Marienkäfergruppe erfahren. Kreativität erleben in Bewegung, Tanz und Singen sind mir dabei auch wichtig.

Nadine Weyerich

in der Marienkäfergruppe


Weyerich Nadine

Kinderpflegerin

In meinen Koffer fürs Leben packe ich:

Naturverbundenheit,
Balance und
Freundschaft

Die Natur bietet Kindern die Möglichkeit mit allen Sinnen zu lernen, Ruhe finden und Geduld zu stärken. Ich möchte den Kindern die Möglichkeit geben, einen Bezug zur Natur aufzubauen und sie als Lernraum zu nutzen. Die Natur bietet eine Vielzahl von Impulsen, spricht die kindliche Kreativität an und lädt dazu ein, selbst und mit Anderen aktiv zu werden.

Kontakt Aufwandsträger:


Gemeinde Hafenlohr

Hauptstraße 29
97840 Hafenlohr

Telefon: 09391 3977
E-Mail: info@hafenlohr.de

Rathaus Öffnungzeiten:


Montag:        09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dienstag:      15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag: 15:30 Uhr - 17:30 Uhr


Bürgermeistersprechzeiten

Montag:        09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr


Weitere Bürgermeistersprechstunden
in Windheim und Hafenlohr sind nach
Absprache jederzeit möglich.