Kontakt
Amtliche Bekanntmachungen Amts- und Mitteilungsblatt Amtsblatt (Gebühren) Bürgerhaus "Anker" Bürgerhaus Windheim Bürgermeister Gemeinderat Historie Kindertagesstätte ×
Wappen

Gemeinde Hafenlohr

mit Ortsteil Windheim

      KiTa - Allgemein Wichtiges


Gut zu wissen


Unsere Standards:
Unsere Bildungsbereiche und Ziele orientieren sich
an den Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan.

Einige Beispiele hierfür sind themenbezogene
Bildungs- und Erziehungsbereiche:
- Werteorieniert und verantwortungsvoll handelnde Kinder
- Sprach- und medienkompetente Kinder
- Fragende und forschende Kinder
- Künsterlisch aktive Kinder
- Starke Kinder



Unsere Bildungsbereiche:
- Mathematische Bildung
- Naturwissenschaftliche Bildung
- Bewegungserziehung
- Umwelt- und Naturerfahrungen
- Gesundheitserziehung
- Gesunde Ernährung
- Kulturelle Erziehung
- Kreativität
- Exkursionen
- Verschiedene Projekte/Experimente



Das bieten wir den Eltern
- Flexible Öffnungszeiten
- Regelmäßige Elterngespräche
- Mitspracherecht durch den Elternbeirat
- Warmes Mittagessen für die Kinder
- Mitbestimmung über Elternveranstaltungen
- Elternabende
- Möglichkeit eigener Aktionen
- Den Elternbeirat
- Feedbackmanagement
- Wilma



Unsere Konzeption und unser Schutzkonzept:

Konzeption         Schutzkonzept

pdf-Logo    PDF-Dateien herunterladbar



Eingewöhnung in die Kinderkrippe

Unser Tagesablauf

Unser Jahreskreis

Erziehungspartnerschaft

Projekte und Freispielzeit

Krankheitsregelungen/Gesundheit und Kinderschutz




Bringen und Abholen
Vielen Kindern fällt der morgendliche Abschied von den Eltern schwer.
Hilfreich ist es deshalb, eine möglichst kurze Verabschiedung im Kindergarten z.B. in der Garderobe oder an der Gruppentür.
Die Abholung in den Ruhezeiten sollte möglichst leise und zügig erfolgen, sodass andere Kinder nicht in ihrer Ruhe gestört werden.
Beim Spielen im Park ist von den Eltern darauf zu achten, dass sich Ihr Kind beim Abholen bei der Erzieherin verabschiedet.



Eigene Gegenstände
Es wird empfohlen möglichst alle Dinge eines Kindes zu beschriften.
Turnbeutel, Turnkleidung, Gummistiefel, Matschkleidung, Brotzeitdosen, Trinkflaschen etc..
So kann immer eindeutig das jeweilige Eigentum zugeordnet werden.
Die KiTa übernimmt keine Haftung für verloren gegangene Gegenstände.



Geburtstage Feiern
Der Geburtstag der Kinder wird in der Gruppe nach Absprache mit den Erzieherinnen gefeiert.
Hierzu dürfen die Kinder z.B. Kuchen, einen Obstteller, Rohkost, Käsewürfel mit Trauben, aber auch Brezeln mit Würstchen etc. für die anderen Kinder mitbringen.

Kontakt Aufwandsträger:


Gemeinde Hafenlohr

Hauptstraße 29
97840 Hafenlohr

Telefon: 09391 3977
E-Mail: info@hafenlohr.de

Rathaus Öffnungzeiten:


Montag:        09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Dienstag:      15:30 Uhr - 17:30 Uhr
Donnerstag: 15:30 Uhr - 17:30 Uhr


Bürgermeistersprechzeiten

Montag:        09:00 Uhr - 11:00 Uhr
Donnerstag: 16:00 Uhr - 17:30 Uhr


Weitere Bürgermeistersprechstunden
in Windheim und Hafenlohr sind nach
Absprache jederzeit möglich.